1. Welche Aufgaben hat die Ombudsstelle?

  • Anhören der Anliegen und der Beanstandungen
  • Klären von Missverständnissen
  • Gesprächsbereitschaft abklären 
  • Medizinsche Behandlungsdokumentation anfordern 
  • Erste Informationen über die Rechtslage erteilen
  • Erste Informationen über das Spitalwesen des Kantons Bern erteilen 
  • Mithilfe bei der Suche nach einvernehmlichen Lösungen
  • Vermitteln zwischen den Beteiligten, auch mit Mediation 
  • Empfehlungen aussprechen 
  • Benachrichtigen der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion des Kantons Bern, wenn behördliche Massnahmen angezeigt sind.
 

2. Information über den Datenschutz

  • Alles, was bei der Ombudsstelle zur Sprache kommt, ist vertraulich und unterliegt dem Datenschutzgesetz.
  • Die betroffene Person teilt der Ombudsstelle zudem mit, welche Informationen als vertraulich zu behandeln sind.
  • Die betroffene Person gibt der Ombudsstelle ausdrücklich ihre Zustimmung, bevor ihre Patientenakten beim Leistungserbringer verlangt werden.

Patientenrechte im Überblick

Diese Rechte gelten grundsätzlich bei jeder Behandlung und in jedem Spital. Die Aufzählung ist nicht abschliessend.

  • Information und Aufklärung der Patientin oder des Patienten
  • Einsicht in alle Behandlungsunterlagen
  • Herausgabe der Behandlungsunterlagen
  • Einwilligung der Patientin oder des Patienten zu einer Behandlungsmassnahme nach vorgängiger Aufklärung
  • Beachten der Patientenverfügung und des Vorsorgeauftrages im Rahmen der Rechtsordnung
  • Fachgerechte, menschenwürdige und sorgfältige Behandlung
  • Beachten der Voraussetzungen für medizinische Zwangsmassnahmen
  • Wahren des Datenschutzes und der Datensicherheit
  • Information der nächsten Bezugspersonen im Einverständnis mit der Patientin oder des Patienten 
  • Wahren der Privatspähre der Patientinnen/Patienten (Patientengeheimnis)
  • Patientinnen/Patienten haben das Recht, den Verzicht auf weitere Behandlungen zu verlangen
  • Jede Person kann über ihre Organe schriftlich verfügen. 
 
 
 
 

2012. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die "Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz" bevor Sie diese Website weiter benützen.